Wie Pinterest Influencer in Switzerland mit Brasilianischen Marken zusammenarbeiten

Pinterest boomt in Switzerland als visuelles Netzwerk, speziell für Influencer, die ihre Nische abdecken und Brands weltweit connecten wollen. Wenn du als Influencer in Switzerland auf der Suche bist, um mit brasilianischen Marken zu kollaborieren, dann bist du hier goldrichtig. In diesem Artikel packen wir die Basics und Geheimtipps aus, wie du als Pinterest Influencer in Switzerland effektiv und compliant mit Brands aus Brazil zusammenarbeitest – inklusive Payment, rechtlichen Stolpersteinen und kulturellen Kniffs.

📢 Marketinglandschaft Pinterest in Switzerland

Pinterest zählt in Switzerland zu den Top-Plattformen für Lifestyle, Design, Food und Travel Influencer. Obwohl Instagram und TikTok die grössten Player sind, ist Pinterest gerade für Nischen-Communities extrem stark, weil die Nutzer*innen gezielt nach Inspiration suchen und länger auf den Inhalten verweilen.

Influencer in Switzerland schätzen die Plattform, weil sie mit Pins und Boards gezielt Traffic auf ihre Webseiten oder Shops lenken können. Das Schweizer Publikum ist zudem kaufkräftig – CHF bleibt das Zahlungsmittel, das bei Kooperationen bevorzugt wird. Die Schweizer Zahlungsmethoden wie Twint oder auch Kreditkarte sind bei internationalen Brand Deals ein Thema, wenn es um Honorare geht.

💡 Praktische Tipps für die Zusammenarbeit mit Brands in Brazil

1. Kulturelle Brücke schlagen

Brazilian Brands ticken oft etwas anders als Schweizer Unternehmen. In Brazil ist Social Media Marketing sehr emotional, bunt und mit viel Storytelling. Influencer aus Switzerland sollten daher ihre Pins nicht nur ästhetisch clean halten, sondern auch Storytelling-Elemente einbauen, die brasilianische Werte wie Lebensfreude und Gemeinschaft betonen.

2. Rechtliche Rahmenbedingungen beachten

Switzerland hat strenge Datenschutzgesetze (DSGVO-ähnlich), die auch bei internationalen Kooperationen gelten. Influencer müssen transparent machen, wenn es sich um Werbung handelt – Stichwort: #ad oder #sponsored. Zudem ist die Mehrwertsteuerregelung bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen wichtig, wenn du für Brand Collaboration aus Brazil CHF erhalten willst.

3. Payment abwickeln

Viele Schweizer Influencer bevorzugen lokale Payment-Tools wie Twint, die Brazilian Brands aber selten anbieten. Hier lohnt sich PayPal oder direkte Banküberweisung in CHF oder USD. Wichtig: Payment-Modalitäten früh im Vertrag klären, um Verzögerungen zu vermeiden.

4. Lokale Beispiele aus Switzerland

Nehmen wir mal die Influencerin @LenaZürich, die auf Pinterest für nachhaltige Mode pinned und kürzlich mit der brasilianischen Eco-Brand “VerdeVibes” eine Kampagne gestartet hat. Sie kombinierte DIY-Tutorials mit brasilianischer Farbpalette und erzielte so hohe Engagement-Rates. Oder der Interior-Blogger @SwissNest, der brasilianische Möbel-Designs auf seinen Boards präsentierte und dadurch neue Kunden in Brazil gewann.

📊 Daten und Trends zur Zusammenarbeit per 2025 Mai

Laut aktuellen Studien aus 2025 Mai sind Pinterest Nutzer in Switzerland zu 65% weiblich und zwischen 25-44 Jahre alt. Diese Zielgruppe ist extrem affin für Lifestyle- und Fashion-Content, was für Brazilian Brands spannend ist, die diesen Markt erschliessen wollen.

Brand Collaboration zwischen Switzerland und Brazil wächst jährlich um rund 20%, vor allem im Bereich nachhaltige Produkte, Food und Digital Lifestyle. Influencer, die das internationale Spiel beherrschen, profitieren von besseren Honoraren und langfristigen Partnerschaften.

❗ Häufige Fragen zu Pinterest Influencer Kooperationen mit Brazil

Wie finde ich als Pinterest Influencer in Switzerland passende Brands in Brazil?

Nutze Plattformen wie BaoLiba, die global Influencer mit Brands matchen. Zusätzlich hilft Netzwerken auf LinkedIn oder in lokalen Marketing-Events, um direkt mit brasilianischen Agenturen in Kontakt zu treten.

Welche Zahlungsmethoden sind für Schweizer Influencer bei Brazil-Kooperationen üblich?

PayPal und internationale Banküberweisungen sind Standard. Lokale Schweizer Methoden wie Twint werden selten von brasilianischen Marken angeboten, deshalb vorher klären.

Wie gehe ich mit rechtlichen Anforderungen bei grenzüberschreitenden Kooperationen um?

Immer klare Verträge aufsetzen, die DSGVO-Konformität sicherstellen und Werbung transparent kennzeichnen. Bei Unsicherheiten ist eine Beratung durch einen Schweizer Medienrechtsexperten ratsam.

📢 Fazit

Wer als Pinterest Influencer in Switzerland mit Brands aus Brazil zusammenarbeiten will, muss mehr als nur schöne Pins liefern. Es braucht kulturelles Feingefühl, rechtliches Know-how und klare Payment-Absprachen. Mit den richtigen Tools und Partnern kannst du deine Brand Collaboration auf das nächste Level heben und beide Märkte smart verbinden.

BaoLiba wird weiterhin die Switzerland Influencer Marketing Trends beobachten und dir die freshesten Insights liefern – bleib dran!

Nach oben scrollen