Swiss Game Marketers: Find German Telegram Creators

Über den Autor
MaTitie
MaTitie
Geschlecht: Männlich
Bester Partner: ChatGPT 4o
MaTitie ist Redakteur bei BaoLiba und spezialisiert auf Influencer-Marketing und VPN-Technologie.
Sein Ziel ist es, ein wirklich globales Netzwerk von Creators aufzubauen, in dem Marken und Influencer grenzenlos und plattformübergreifend zusammenarbeiten können.
Durch kontinuierliches Lernen und Experimentieren mit AI-, SEO- und VPN-Tools verfolgt er die Mission, Schweizer Content Creators mit internationalen Marken zu verbinden und deren Reichweite weltweit zu vergrössern.

💡 Kurz und knackig: Warum Telegram für Mobile-Game-Launches in DE?

Wenn du als Schweizer Advertiser ein Mobile‑Game in Deutschland launchen willst, denk mal kurz an zwei Dinge: 1) deutsche Gamer‑Communities sind super aktiv auf Telegram (lokale Channels, Fan‑Groups, Guild‑Communities), 2) Telegram ist weniger gesättigt als Meta/YouTube — also gute organische Sichtbarkeit möglich ohne irre Mediabudgets.

Die Herausforderung: Telegram ist dezentral. Es gibt keine native «influencer marketplace» wie auf Instagram. Darum brauchst du eine Kombination aus Smart Search, sorgfältiger Verifikation und einer klaren Outreach‑Taktik. In diesem Guide zeig ich dir, wie du Creator‑Typen identifizierst, Shortlists baust, Risiken wie Phishing minimierst (ein Problem, das im Referenzmaterial explizit erwähnt wird) und Launch‑Deals so strukturierst, dass du echte Installs und keine Fake‑KPIs kaufst.

Kurz: das Ziel ist nicht nur «Follower kaufen», sondern verlässliche, trackbare Performance. Lies weiter — ich hab praktische Templates, Tools und eine Daten‑Snapshot‑Tabelle für dich.

📊 Data Snapshot: Vergleich von Creator‑Typen in Deutschland

🧩 Metric National Channels Regionale Creator Gaming Groups & Bots
👥 Monthly Active 1.200.000 250.000 800.000
📈 Typical Conversion (Installs) 6% 10% 7%
💰 Avg. CPM (CHF) 25 12 8
🕵️ Fraud/Risk Medium Low High
🎯 Best Use Brand‑Awareness, Big Drops User Acquisition, Regional Push Community Activation, Events

Diese Vergleichstabelle soll dir schnell zeigen, wo Telegram‑Budget in Deutschland am effektivsten eingesetzt werden kann: Nationale Channels liefern Reichweite und Awareness, regionale Creator oft bessere Conversion‑Rates (mehr Relevanz) und Gaming‑Groups/Bots sind günstig, aber anfällig für Fake‑Accounts und Phishing‑Risiken. Nutze Micro‑Tests, bevor du skaliert buchst, und setze klare KPIs (CPI, Retention‑Day7) statt nur CPM.

😎 MaTitie BÜHNEZEIT

Hi — ich bin MaTitie, der Autor von diesem Post. Ich mag gute Deals, schnelle Tests und klare Resultate. Ich hab Dutzende Kampagnen mit europäischen Creator‑Netzwerken durchgetestet und weiss: Datenschutz, VPN‑Zugriff für Tools und stabile Tracking‑Setups sind oft der Unterschied zwischen Flop und Skalierung.

Kurz und praktisch — wenn du sicherstellen willst, dass du auch wirklich an die richtigen Channels rankommst und Tools zugänglich sind, probier NordVPN:
👉 🔐 Try NordVPN now — 30‑day risk‑free.

Es hilft bei Tool‑Zugriff, beim Testen von Geo‑Anzeigenvarianten und beim sicheren Teamzugriff auf Remote‑Tools.

Diese Links sind Affiliate‑Links. Wenn du über sie etwas kaufst, verdient MaTitie eine kleine Provision.

💡 Schritt‑für‑Schritt: So findest du Deutschland Telegram‑Creators (praktisch)

1) Mappe die Creator‑Typen
• Nationale Channels = hohe Reichweite, teurere CPMs, gut für Awareness.
• Regionale Creator = lokal relevantes Publikum (z. B. Hamburg, Berlin), oft bessere CPI. Sie sind besonders wertvoll, wenn dein Spiel regionalspezifische Events oder Lokalisierung hat (siehe Thalia‑Events als Beispiel für lokale Fan‑Mobilisierung).
• Gaming Groups & Bots = direkte Community‑Leads, ideal für Beta‑Tests, aber sehr anfällig für Fakes.

2) Suchmethoden (praktisch)
• Telegram‑Suchoperatoren: Channel‑Namen mit „Game“, „Clans“, „Guild“, aber auch deutsche Wörter wie „Spiel“, „Gamer“, „Mobile“ nutzen.
• Externe Indices & Scraper: Diverse Directory‑Tools (Achtung DSGVO konform nutzen).
• Social Listening: Suche Twitter/X, Reddit und Discord nach Telegram‑Links — viele Creator crossposten Links.
• BaoLiba: Verwende BaoLiba‑Rankings, um Creator‑Shortlists nach Region & Kategorie zu erstellen (praktisch für initiale Filterung).

3) Verifikation (non‑negotiable)
• Manuelle Stichprobe: Öffne die ältesten Posts, check Engagement (Reaktionen, Kommentare), Screenshot Vorher/Nachher.
• Direct Chat: Kontaktiere Creator via Telegram DM, nicht nur über vorgeschlagene «Paid Posts» Links — die Referenzdaten zeigen, dass Scammer oft vorgeschlagene Publikationen/Links nutzen, um Accounts zu kapern. Das ist ein reales Risiko in Telegram‑Ecosystemen und verlangt Umsicht.
• Payment Safety: Nutze Escrow, Tracked Links (UTM + SDK) und Pay‑on‑Performance bei erstmaligen Partnerschaften.

4) Kampagnenstruktur
• Phase A: Micro‑Test mit 3 Creator‑Typen, Budget pro Creator CHF 500–2.000, Ziel: CPI und Retention‑Signal in 7 Tagen.
• Phase B: Skalierung nur bei positiver Day7‑Retention und ROAS.
• KPI‑Stack: Impressions → Clicks → Installs → D1/D7 Retention → LTV. Verhandle Bonus‑Klauseln für gute Retention.

5) Recht & Datenschutz
• In DE gilt DSGVO — kläre mit deinem Legal, ob Creator persönliche Daten bekommt (z. B. bei Giveaways).
• Disclosures: Lass Creator klar kennzeichnen, dass es sich um bezahlte Werbung handelt — das erhöht Transparenz und schützt vor Reputationsverlust.

🙋 Häufig gestellte Fragen

Wie finde ich deutschsprachige Telegram‑Creators mit Gaming‑Audience?
💬 Suche erst mit Schlüsselwörtern und externen Verzeichnissen, überprüfe Engagement manuell und nutze Plattformen wie BaoLiba, um Shortlists zu erstellen. Kombiniere Search + Social Listening für Cross‑Channel‑Belege.

🛠️ Wie schütze ich Kampagnen vor Phishing und Fake‑Accounts?
💬 Verifiziere Creator per persönlichem Chat, prüfe Post‑Historie, vermeide vorgeschlagene Zahlungslinks in DMs und nutze Escrow/Tracking‑Pixel. Das Referenzmaterial weist darauf hin, dass Scammer «vorgeschlagene Publikationen» auf Telegram missbrauchen — sei skeptisch bei cold offers.

🧠 Was ist die beste (messbare) KPI‑Struktur für einen Mobile‑Game‑Launch?
💬 Setze auf CPI + D7‑Retention + ROAS. Buche initial performance‑basierte Tests, dann skalieren. Vereinbare Bonuszahlungen bei hoher Retention statt nur für Reichweite.

💡 Tieferer Blick: Risiko‑Management & Trend‑Forecast

Sicherheit zuerst: In den Referenzhinweisen wurde erwähnt, dass Cyberkriminelle vermehrt vorgeschlagene Veröffentlichungen auf Telegram benutzen, um Accounts zu kompromittieren. Das hat direkte Auswirkungen auf Creator‑Scouting: niemals Klick‑Zahlungen oder Links akzeptieren, ohne zuerst den Creator direkt per Chat zu verifizieren. Teste auch kleine Zahlungen via vertrauenswürdigen Zahlungsweg (z. B. Firmenkonto, Escrow) bevor du grössere Budgets freigibst.

Trend‑Forecast für 2025/2026:
• Telegram bleibt attraktiv für Nischen‑Gaming‑Communities, besonders für Mobile‑F2P‑Titel mit Community‑Features.
• Performance‑Deals (CPI mit Retention‑Bonuss) werden dominanter — Advertiser wollen messbare Hooks.
• Cross‑Channel‑Journeys: Erfolgreiche Launches kombinieren Telegram Drops (exklusive Keys), YouTube Shorts Ads und In‑App Events. Kleine Indikatoren wie Preisaktionen auf Gaming‑Hardware (siehe livemint, Aug 2025) zeigen, dass die Hardware‑Nachfrage saisonal Spieleinteresse pushen kann — nutze solche Saisons für Launch‑Windows (livemint, 2025‑08‑13).

Praktische Handlungsempfehlung: Plane 3‑4 Wochen Vorlauf für Creator‑Onboarding, setze ein klares Tracking‑Sheet (UTMs, S2S oder SDK) und verhandle Scaled‑KPIs — keine Blanket‑Postings ohne Metriken.

🧩 Final Thoughts…

Telegram in Deutschland ist eine fette Chance für Mobile‑Game‑Launches — aber nur, wenn du systematisch vorgehst: richtige Creator‑Segmentation, harte Verifikation, Performance‑First‑KPI und Awareness für Betrugsrisiken. Nutze BaoLiba, um deine Shortlist effizient regional zu filtern, teste micro‑Budgets und mastere deine Tracking‑Pipes bevor du skaliert.

📚 Weiterführende Lektüre

Hier sind 3 aktuelle Artikel aus dem News Pool, die Kontext und weitere Perspektiven liefern:

🔸 XRP Price Prediction: Ripple Set to Touch $10 in December, But Q3 Belongs to UNIL With $14M Raised
🗞️ Source: Analytics Insight – 📅 2025‑08‑13
🔗 https://www.analyticsinsight.net/cryptocurrency-analytics-insight/xrp-price-prediction-ripple-set-to-touch-10-in-december-but-q3-belongs-to-unil-with-14m-raised

🔸 Perplexity Challenges Google’s Power With $34.5 Billion Chrome Takeover Bid
🗞️ Source: MENAFN – 📅 2025‑08‑13
🔗 https://menafn.com/1109923056/Perplexity-Challenges-Googles-Power-With-345-Billion-Chrome-Takeover-Bid

🔸 Joyday Ice Cream Won World Dairy International Award and Demonstrated Global Competitiveness with Peak-season Marketing Success in Indonesia
🗞️ Source: Manila Times / PR Newswire – 📅 2025‑08‑13
🔗 https://www.manilatimes.net/2025/08/13/tmt-newswire/pr-newswire/joyday-ice-cream-won-world-dairy-international-award-and-demonstrated-global-competitiveness-with-peak-season-marketing-success-in-indonesia/2167033

😅 Ein kurzer, frecher Hinweis (A Quick Shameless Plug)

Wenn du Creator‑Scouting automatisieren willst, check BaoLiba — wir ranken Creator nach Region & Kategorie, liefern Engagement‑Metriken und helfen beim schnellen Matching.
✅ Regionale Rankings
✅ Kategorie‑Filter (Gaming)
✅ Schnellkontakt zu Creators

🎁 Deal: 1 Monat kostenlose Homepage‑Promotion bei neu angemeldeten Creators. Fragen? Schreib an [email protected] — wir antworten meist in 24–48 Stunden.

📌 Disclaimer

Dieser Beitrag kombiniert öffentlich zugängliche Quellen, News‑Picks und redaktionelle Analyse. Er dient als praktischer Leitfaden, ersetzt aber keine rechtliche oder datenschutzrechtliche Prüfung. Prüfe Tracking‑Setups und Verträge mit deinem Legal/Privacy‑Team, bevor du Kampagnen live schaltest.

Nach oben scrollen