Wer in der Schweiz im Marketing unterwegs ist, kennt das Spiel: Wer will schon in der Blase bleiben, wenn’s um Werbung auf LinkedIn geht? Gerade bei internationalen Kampagnen, speziell wenn’s um den asiatischen Markt wie Singapur geht, braucht’s klare Zahlen und realistische Budgets. Deshalb packen wir hier die 2025 Singapore LinkedIn Full-category Advertising Rate Card aus – auf Schweizerdeutsch, praxisnah und mit Blick auf unsere hiesigen Gegebenheiten.
Bis Anfang Juni 2025 zeigt sich, dass LinkedIn Advertising in Singapur immer noch ein Power-Tool ist – gerade für B2B, Tech und Finance, Branchen, die auch in der Schweiz boomen. Aber was kostet der Spass genau? Und wie passen wir das für Schweizer Brand Owner oder Influencer an? Hier kommt der Insider-Report.
📢 Marketinglandschaft Schweiz vs. Singapur – Warum LinkedIn?
In der Schweiz sind LinkedIn und Xing die Top-Player für Business-Netzwerke. Xing verliert zwar langsam an Boden, aber LinkedIn wächst steady, besonders bei Entscheidungsträgern in Zürich, Basel und Genf. Singapur ist ähnlich, nur mit einer noch stärkeren Tech-Community und hohem Wirtschaftsfokus. Für Schweizer KMUs und Start-ups, die in Singapur durchstarten wollen, ist LinkedIn der Kanal Nummer eins.
Die Bezahlung läuft hier bei uns in Schweizer Franken (CHF), bei Singapur in Singapur-Dollar (SGD). Wichtig: Kampagnenbuchungen aus der Schweiz laufen über Agenturen oder direkt via LinkedIn mit Kreditkarte oder SEPA, je nach Setup. Lokale Zahlungsmethoden wie PayNow in Singapur spielen für Schweizer Werbekund:innen meist keine Rolle, da Abrechnung zentral erfolgt.
Lokale Brands wie Swissquote oder Avaloq nutzen LinkedIn schon lange, um Fachkräfte in Singapur zu rekrutieren oder Business-Partnerschaften zu knüpfen. Auch Influencer aus dem Bereich Fintech oder Nachhaltigkeit, z.B. @GreenFinanceCH, setzen auf LinkedIn-Ads, um Reichweite in Asien zu pushen.
📊 2025 LinkedIn Werbepreise in Singapur – Full-Category Übersicht
LinkedIn hat in Singapur verschiedene Werbeformate, die sich preislich stark unterscheiden. Die Preise bewegen sich je nach Zielgruppe, Kampagnentyp und Zielregion. Die wichtigsten Formate und deren durchschnittliche Cost-per-Click (CPC) bzw. Cost-per-Impression (CPM) sind:
Format | Durchschnittlicher CPC (SGD) | Durchschnittlicher CPM (SGD) | Bemerkung |
---|---|---|---|
Sponsored Content | 3.50 – 7.00 | 25 – 40 | Nativer Feed-Content |
Message Ads | 8.00 – 12.00 | N/A | Direktnachrichten an User |
Dynamic Ads | 5.00 – 9.00 | 20 – 35 | Personalisierte Anzeigen |
Text Ads | 2.00 – 5.00 | 10 – 20 | Banner-Anzeigen am Rand |
Video Ads | 4.00 – 8.00 | 30 – 50 | Für Brand Awareness & Storytelling |
Um die Preise in Schweizer Franken zu verstehen: 1 SGD entspricht etwa 0.66 CHF (Stand Juni 2025). So liegen die CPCs für Sponsored Content in Singapur bei ca. 2.30 – 4.60 CHF.
💡 Praktische Tipps für Schweizer Werbetreibende
-
Zielgruppe genau definieren: Singapur ist ein Hotspot für Tech, Finance und Healthcare. Nutzt LinkedIn’s Targeting, um genau die C-Level und Entscheider zu erreichen, die auch für Schweizer Unternehmen spannend sind.
-
Budgetplanung mit Wechselkurs im Blick: Da die Abrechnung in SGD läuft, sollte man Wechselkursschwankungen einplanen. Gerade bei grösseren Kampagnen ab 10’000 CHF ist das relevant.
-
Content lokal anpassen: Singapur hat diverse Ethnien und Sprachen, aber Englisch ist Business-Standard. Schweizer Brands wie Swiss Re oder Logitech passen ihre Botschaften hier meist direkt an den englischen Standard an, ohne zu viel Lokalisierung.
-
Rechtliche Aspekte beachten: Datenschutz in Singapur ist streng, aber nicht so strikt wie in der Schweiz mit dem DSG. Trotzdem immer DSGVO-ähnliche Standards einhalten, um keine Probleme zu riskieren.
-
Switzerland-Singapore Influencer-Kooperationen: Plattformen wie BaoLiba helfen dabei, passende Influencer aus beiden Märkten zu finden – vor allem wenn es um B2B oder tech-affine Zielgruppen geht.
❗ Risiken und Fallstricke bei LinkedIn Ads in Singapur
-
Hohe CPCs bei Nischenzielgruppen: Gerade bei hoch spezialisierten Berufen (z.B. Data Scientists) können die Preise explodieren.
-
Kulturelle Missverständnisse: Schweizer Direktheit kommt in Singapur nicht immer gut an. Die Kommunikation sollte höflich und respektvoll sein.
-
Tracking & Attribution: LinkedIn setzt auf eigenes Tracking, das mit Schweizer Systemen (Google Analytics, Matomo) abgeglichen werden muss, um die Kampagnenperformance exakt zu messen.
### People Also Ask
Wie viel kostet LinkedIn Werbung in Singapur im Vergleich zur Schweiz?
LinkedIn Werbung in Singapur ist tendenziell günstiger als in der Schweiz, vor allem bei CPC. Schweizer LinkedIn CPMs liegen oft 20–30% höher, da der Markt kleiner und die Zielgruppen enger sind. Trotzdem lohnt sich die Investition, wenn man Singapur als Gateway nach Asien nutzt.
Welche Zahlungsmethoden für LinkedIn Ads akzeptiert LinkedIn in der Schweiz?
LinkedIn akzeptiert Kreditkarten (Visa, Mastercard) und SEPA-Zahlungen für Schweizer Werbekunden. Lokale Zahlungsmethoden aus Singapur sind für Schweizer Kunden irrelevant, da die Abrechnung zentral über LinkedIn Europe läuft.
Gibt es spezielle LinkedIn Werbeformate, die in Singapur besonders gut funktionieren?
Ja, Message Ads und Video Ads performen in Singapur besonders gut. Message Ads kommen bei der stark digital-affinen Business-Community gut an, während Video Ads für Branding und Storytelling genutzt werden.
BaoLiba wird die Switzerland LinkedIn Werbelandschaft 2025 und die grenzüberschreitenden Marketingtrends weiterhin genau beobachten und updaten. Für alle Schweizer Marketingprofis, die global durchstarten wollen, bleibt ihr bei uns am Puls der Zeit. Dranbleiben lohnt sich.