TikTok ist 2025 in der Schweiz und den Nachbarländern wie den Niederlanden der heisseste Kanal für Werbung und Influencer-Marketing. Wer hier als Advertiser oder Creator mitmischen will, muss die aktuellen Preise und Formate kennen – sonst verliert man schnell den Anschluss. In diesem Artikel beleuchte ich die TikTok Werbepreise für die Niederlande 2025 aus der Sicht von Schweizer Brands und Agenturen. Ich zeige, wie man mit lokalem Know-how und smarten Budgeteinsatz in der DACH-Region und speziell in der Schweiz auf TikTok richtig punkten kann.
📢 TikTok Werbung in der Schweiz und Niederlande 2025
Bis Juni 2025 zeigt sich, dass die Schweiz TikTok als Werbeplattform immer ernster nimmt. Das liegt nicht nur an der jungen Userbasis von knapp 2 Millionen aktiven Schweizern, sondern auch daran, dass viele Schweizer Firmen wie Nespresso, Migros oder Swisscom TikTok-Kampagnen als festen Bestandteil der Marketingstrategie integrieren.
Im Vergleich zu den Niederlanden, wo TikTok mit über 8 Millionen Nutzern stärker verbreitet ist, sind die Werbeformate und Preise bei TikTok ähnlich, aber die Schweizer setzen meist auf etwas konservativere Budgets und legen Wert auf Datenschutz und Compliance, was hierzulande besonders streng ist.
Tipp für Schweizer Advertiser: TikTok-Werbung wird in CHF abgerechnet, in den Niederlanden ist es Euro. Bezahlt wird meist via Kreditkarte oder Twint, die Payment-Prozesse sind also gut auf lokale Gegebenheiten angepasst.
📊 2025 TikTok Werbekosten Niederlande im Überblick
TikTok bietet diverse Werbeformate, die du als Schweizer Brand oder Influencer kennen solltest:
- In-Feed Ads: Kurzvideos, die zwischen User-Content laufen. Kostenpunkt in den Niederlanden ab ca. 20 CHF CPM (Kosten pro 1000 Impressionen).
- Branded Hashtag Challenges: Mega beliebt für virale Kampagnen, kosten ab 50’000 CHF aufwärts, je nach Kampagnendauer und Reichweite.
- TopView Ads: Das erste Video, das ein User nach dem App-Start sieht. Preise starten bei rund 30 CHF CPM.
- Branded Effects: Eigenes Filter- oder AR-Feature, ideal für Interaktion, Preise variieren stark, ab etwa 10’000 CHF pro Kampagne.
Diese Preise sind Richtwerte basierend auf den jüngsten Kampagnen aus den Niederlanden, Stand Juni 2025. Für Schweizer Advertiser lohnt es sich, die Preise mit lokalen Agenturen abzustimmen, die Erfahrung mit Cross-Border Kampagnen haben.
💡 Praktische Tipps für Schweizer Advertiser auf TikTok
-
Lokale Compliance beachten
Die Schweiz hat strikte Datenschutzgesetze (DSG), die bei TikTok-Kampagnen unbedingt eingehalten werden müssen. Schweizer Brands sollten auf transparente Datenverarbeitung und Einwilligungen achten, sonst gibt’s schnell Ärger mit dem Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten. -
Mix aus organischem und bezahltem Content
Schweizer TikTok-Nutzer schätzen authentische Inhalte von lokalen Creators wie z.B. „@Svenja_M“ oder „@ZurichFoodie“. Kombiniert man bezahlte Ads mit organischer Community-Pflege, klappt die Reichweite viel besser. -
Budget smart einsetzen
Starte mit kleinen Testkampagnen (ab 500 CHF) auf In-Feed Ads und steigere bei guter Performance. Hashtag Challenges sind super, wenn du eine klare Message hast und genug Budget (ab 30’000 CHF). -
Zahlungsmodalitäten anpassen
Schweizer bevorzugen Twint als Payment-Methode, während in den Niederlanden Kreditkarte dominiert. Wer grenzüberschreitend arbeitet, sollte deshalb beide Optionen integrieren.
📈 Case Study Schweiz meets Niederlande auf TikTok
Ein Schweizer Start-up aus Basel, das nachhaltige Mode produziert, hat Anfang 2025 eine TikTok-Kampagne mit einer niederländischen Influencerin gestartet. Die Kampagne umfasste eine Branded Hashtag Challenge, die in beiden Märkten lief. Das Kampagnenbudget betrug 60’000 CHF, die Kosten für TikTok Ads waren vergleichbar mit den niederländischen Preisen.
Das Resultat: 3 Millionen Video-Views, 15’000 User-Generated Contents und ein Umsatzplus von 20% im Schweizer Online-Shop. Dieses Beispiel zeigt, wie gut grenzüberschreitende TikTok-Kampagnen mit korrektem Budget und lokalem Feingefühl funktionieren.
❓ Häufig gestellte Fragen (People Also Ask)
Wie teuer ist TikTok Werbung in den Niederlanden 2025?
Die Preise starten ab ca. 20 CHF CPM für In-Feed Ads, während Branded Hashtag Challenges ab 50’000 CHF kosten können. Die genauen Kosten hängen von Zielgruppe, Laufzeit und Platzierung ab.
Kann ich als Schweizer Advertiser TikTok Kampagnen direkt in den Niederlanden schalten?
Ja, das geht. Aber du solltest die lokalen Werberichtlinien, Währung (Euro vs. CHF) und Payment-Optionen beachten. Eine Zusammenarbeit mit lokalen Agenturen empfiehlt sich.
Welche Werbeformate sind für Schweizer Brands auf TikTok am effektivsten?
In-Feed Ads und Branded Hashtag Challenges sind bewährte Formate. TopView Ads eignen sich für grosse Marken, die viel Sichtbarkeit wollen. Branded Effects sind super für Interaktivität.
BaoLiba wird die TikTok und Influencer Marketing Trends in der Schweiz und den Niederlanden weiterhin genau beobachten und updaten. Wer auf dem Laufenden bleiben will, sollte uns unbedingt folgen. So verpasst du keine Insights und kannst deine 2025er TikTok Kampagnen optimal planen und umsetzen.

