2025 steht vor der Tür, und wer in der Schweiz bei LinkedIn in Singapur werben will, braucht den Durchblick. LinkedIn ist im Business-Netzwerk hierzulande ein heisser Kanal – vor allem für B2B und den gehobenen Mittelstand. Doch was kosten eigentlich die Full-Category Ads auf LinkedIn in Singapur, und wie funktioniert das Ganze, wenn du aus der Schweiz kommst?
In diesem Artikel packen wir das Thema LinkedIn Advertising in Singapur aus, speziell mit Blick auf Schweizer Werbetreibende. Wir zeigen dir die aktuellen Preisstrukturen für 2025, geben Tipps zur Budgetplanung in CHF, beleuchten die Rechtslage und bringen Beispiele von Schweizer Firmen, die schon in Singapur am Start sind.
📢 LinkedIn Advertising in Singapur und Schweiz – Was geht 2025?
LinkedIn hat in Singapur einen riesigen Markt, vor allem im Bereich Technologie, Finanzen und Consulting. Schweizer Firmen wie Swiss Re oder UBS nutzen LinkedIn, um in Asien zu punkten. Für Schweizer Marketingverantwortliche ist es wichtig, die lokalen Tarife und Bezahloptionen zu kennen.
Bis Juni 2025 zeigt sich, dass LinkedIn in Singapur seine Preismodelle für Anzeigen weiter verfeinert hat. Die Full-Category Advertising Rate Card umfasst neben den klassischen Sponsored Content Ads auch Dynamic Ads, Text Ads und Video Ads.
💡 Die wichtigsten Werbeformate auf LinkedIn Singapur 2025:
- Sponsored Content: Native Ads im Feed, sehr beliebt für Lead-Generierung.
- Text Ads: Klein, günstig, ideal für Awareness.
- Dynamic Ads: Personalisierte Ads, die Nutzer direkt ansprechen.
- Video Ads: Hohe Engagement-Raten, aber auch höherer Preis.
📊 2025 LinkedIn Werbepreise in Singapur – Zahlen für Schweizer Werber
Die Preisgestaltung auf LinkedIn basiert auf dem Auktionsprinzip. Für den Schweizer Markt heisst das: Budget in CHF umrechnen, und schon sieht man, was in Singapur möglich ist. Stand Juni 2025 bewegen sich die Preise wie folgt (Angaben in SGD und CHF, 1 SGD ≈ 0.68 CHF):
Werbeformat | Preis pro Klick / Impression (SGD) | Preis pro Klick / Impression (CHF) |
---|---|---|
Sponsored Content | 4.50 – 8.00 CHF | 3.06 – 5.44 CHF |
Text Ads | 1.50 – 3.00 CHF | 1.02 – 2.04 CHF |
Dynamic Ads | 6.00 – 9.00 CHF | 4.08 – 6.12 CHF |
Video Ads | 5.50 – 10.00 CHF | 3.74 – 6.80 CHF |
Für Schweizer Werbekunden lohnt sich vor allem das Sponsored Content Format, um gezielt Entscheider in Singapur anzusprechen. Die Preise sind im Vergleich zu Europa wettbewerbsfähig, allerdings sollte man die Wechselkursschwankungen beachten.
💡 Praxis-Tipp Schweiz: So bezahlst du in CHF und bist rechtlich safe
Als Schweizer Firma kannst du deine LinkedIn Ads in Singapur problemlos mit Kreditkarte oder PayPal zahlen. LinkedIn akzeptiert CHF, rechnet aber intern in SGD ab. Achte darauf, dass im Vertrag mit LinkedIn die Datenschutzbestimmungen der Schweiz und Singapurs eingehalten werden – insbesondere im Umgang mit personenbezogenen Daten (DSGVO und Singapur’s PDPA).
Beispiel: Die Zürcher Digitalagentur «SwissMark» setzt auf LinkedIn Ads in Singapur, zahlt via Kreditkarte in CHF und hat ihre Verträge mit LinkedIn auf Konformität prüfen lassen. So vermeiden sie böse Überraschungen.
❗ Was Schweizer Werber in Singapur beachten müssen
- Kulturelle Unterschiede: Singapur ist multikulturell. LinkedIn Inhalte müssen lokal angepasst sein, damit sie zünden.
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Singapur hat strenge Werberegeln, z.B. keine irreführenden Claims.
- Zahlungsabwicklung: Wechselkurse schwanken, daher Budget flexibel planen.
- Zielgruppenanalyse: LinkedIn bietet in Singapur andere Zielgruppen als in der Schweiz, Stichwort: ASEAN-Region.
📊 People Also Ask
Was kostet LinkedIn Werbung in Singapur im Vergleich zur Schweiz?
LinkedIn Werbung in Singapur ist im Schnitt günstiger als in der Schweiz, besonders bei Text Ads. Die Preise bewegen sich etwa 20–30% unter Schweizer Tarifen, was Singapur attraktiv macht für Expansion.
Wie funktioniert die Bezahlung von LinkedIn Ads aus der Schweiz für Singapur?
Schweizer Unternehmen zahlen meist in CHF per Kreditkarte oder PayPal. LinkedIn rechnet intern in SGD ab. Es empfiehlt sich, Wechselkursschwankungen im Blick zu behalten.
Welche LinkedIn Werbeformate lohnen sich für Schweizer Firmen in Singapur 2025?
Sponsored Content und Video Ads sind besonders effektiv für B2B in Singapur. Text Ads sind günstig, bringen aber weniger Engagement. Dynamic Ads sind gut, wenn man personalisiert Kunden ansprechen will.
📢 Fazit – LinkedIn Werbung Singapur 2025 aus Schweizer Sicht
Bis Juni 2025 hat sich gezeigt: LinkedIn bleibt das Top-Tool für Schweizer Firmen, die im dynamischen Singapur-Markt durchstarten wollen. Die Full-Category Advertising Rate Card ist transparent, die Preise fair, und die Bezahlmöglichkeiten sind Schweiz-kompatibel.
Wichtig ist, dass du als Werber nicht nur den Preis checkst, sondern auch lokale Gepflogenheiten und rechtliche Anforderungen berücksichtigst. Mit dem richtigen Mix aus Sponsored Content und Video Ads kannst du in Singapur richtig Gas geben.
BaoLiba wird die LinkedIn Werbelandschaft für die Schweiz und Singapur laufend beobachten und dir die neuesten Trends und Tipps liefern. Bleib dran und folge uns für frische Insights zum globalen Influencer- und Werbemarkt!