Snapchat ist 2025 in Vietnam auf dem Vormarsch – das weiss auch die Schweizer Werbeszene. Für Marketingverantwortliche hierzulande, die Vietnam als Wachstumsmarkt ins Visier nehmen, ist das Thema „Snapchat Werbung in Vietnam“ hochaktuell. Aber was kostet Snapchat Advertising in Vietnam genau? Und wie passt das in die Schweizer Marketingstrategie mit Blick auf lokale Zahlungsweisen, rechtliche Rahmenbedingungen und Social Media Trends?
In diesem Beitrag beleuchten wir die vollständige Vietnam Snapchat Full-category Advertising Rate Card 2025 aus Sicht eines Schweizer Werbetreibenden. Wir zeigen, wie man Snapchat Ads in Vietnam effizient budgetiert, worauf man achten muss und wie Schweizer Brands und Agenturen das optimal nutzen.
📢 Snapchat Werbung in Vietnam und Schweiz 2025
Snapchat ist in Vietnam besonders bei der jungen Zielgruppe zwischen 16 und 30 Jahren beliebt. Während in der Schweiz Instagram und TikTok dominieren, wächst Snapchat in Vietnam rasant – ideal für Schweizer Brands, die dort Fuss fassen wollen.
Stand Juni 2025 ist Vietnam einer der Top 5 SEA-Märkte mit Snapchat-Werbung. Schweizer Agenturen wie „Digitale Schweiz“ oder Freelancer aus Zürich nutzen diesen Trend, um Kunden wie Migros oder Victorinox bei der Expansion nach Südostasien zu unterstützen.
📊 Vietnam Snapchat Full-category Advertising Rate Card 2025
Die Snapchat Preisspanne in Vietnam hängt stark von der Kampagnenart und Zielgruppe ab. Hier ein Überblick über die wichtigsten Formate und Kosten (in Vietnamesischen Dong und grob umgerechnet in Schweizer Franken, CHF):
| Werbeformat | Preis pro 1’000 Impressionen (CPM) | Empfohlene Mindestbudget (CHF) |
|---|---|---|
| Snap Ads (Full Screen Video) | 40’000 VND (~1.60 CHF) | 500 CHF |
| Story Ads | 30’000 VND (~1.20 CHF) | 300 CHF |
| Collection Ads | 50’000 VND (~2.00 CHF) | 700 CHF |
| AR Lens Ads | 70’000 VND (~2.80 CHF) | 1’000 CHF |
Im Vergleich zu Schweizer Snapchat Preisen ist Vietnam günstig – ideal für effiziente Reichweite. Wichtig: Die Bezahlung erfolgt meist über Kreditkarte oder PayPal, was in der Schweiz Standard ist. Schweizer Werbetreibende sollten auch die Umrechnungskurse und Transaktionsgebühren beachten.
💡 Praxis-Tipps für Schweizer Werber
-
Lokalisierung nicht vergessen
Vietnamese Nutzer reagieren besser auf lokalisierte Inhalte. Schweizer Brands wie Emmi oder Swisscom, die in Asien werben, setzen deshalb auf vietnamesische Creators via Plattformen wie BaoLiba, um authentische Kampagnen zu lancieren. -
Kooperation mit lokalen Influencern
Snapchat ist weniger durch Influencer-Marketing geprägt als TikTok, aber kreative Kooperationen mit vietnamesischen Nano-Influencern bringen Reichweite und Vertrauen. -
Rechtliche Rahmenbedingungen
In Vietnam gelten strenge Datenschutzregeln, ähnlich der DSGVO in der Schweiz. Darauf muss man achten, vor allem bei Datenerhebung und Nutzertracking. -
Zahlung & Budget
Die Schweizer Franken (CHF) sollten immer gegen den Vietnamesischen Dong (VND) kalkuliert werden. Wechselkurs-Schwankungen können die Kosten schnell verändern.
📊 People Also Ask
Wie hoch sind die Snapchat Werbekosten in Vietnam 2025?
Die CPM liegt zwischen 30’000 und 70’000 VND, was etwa 1.20 bis 2.80 CHF entspricht. Das macht Snapchat Werbung in Vietnam besonders für Schweizer KMU attraktiv.
Welche Snapchat Ads sind in Vietnam am beliebtesten?
Full Screen Snap Ads und AR Lens Ads dominieren, da sie interaktiv und visuell stark sind. Schweizer Brands können so spielerisch mit der jungen Zielgruppe kommunizieren.
Wie bezahlt man Snapchat Werbung aus der Schweiz in Vietnam?
Meist via Kreditkarte oder PayPal. Wichtig ist, die Wechselkurse im Auge zu behalten und lokale Steuerregeln zu beachten.
❗ Risiken und Herausforderungen
Snapchat Werbung in Vietnam bringt Chancen, aber auch Risiken: Kulturunterschiede, technische Hürden bei der Kampagnensteuerung aus der Schweiz, sowie wechselnde rechtliche Vorgaben verlangen Flexibilität und lokale Expertise. Schweizer Agenturen empfehlen daher Zusammenarbeit mit lokalen Dienstleistern.
📢 Fazit
Für Schweizer Werbetreibende, die Vietnam als Wachstumsmarkt nutzen wollen, bietet Snapchat 2025 eine günstige, zielgruppenorientierte Werbeplattform. Die Full-category Advertising Rate Card zeigt klare Preisstrukturen, die effizientes Planen ermöglichen. Wer auf lokale Partnerschaften und gute Lokalisierung setzt, kann mit Snapchat in Vietnam richtig Gas geben.
BaoLiba wird die Snapchat und Vietnam Werbetrends für die Schweiz weiterhin genau beobachten und updaten. Wer in den globalen Influencer-Marketing-Dschungel will, sollte uns im Blick behalten.
Happy Advertising aus der Schweiz nach Vietnam!

