Pinterest hat sich als starkes Werbe-Tool etabliert, vor allem wenn man die Schweiz als Ausgangspunkt nimmt. Wer hier als Werbetreibender oder Influencer unterwegs ist, will wissen: Wie sieht eigentlich der Werbepreis für Pinterest in Singapur 2025 aus? Und was bedeutet das für die Schweiz? In diesem Artikel packen wir die Fakten auf den Tisch, zeigen dir die wichtigsten Werbekategorien, wie sich die Preise zusammensetzen und wie du als Schweizer Werber das Maximum aus deinem Budget rausholst.
Schliesslich ist Pinterest nicht nur ein kanadisches oder US-amerikanisches Spiel, sondern ein globaler Player mit hohem Potenzial für unsere Nische in der Schweiz. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Trends und Zahlen bis Juni 2025, um dir eine topaktuelle Orientierung zu geben.
📢 Marketing-Trends in der Schweiz und Singapur 2025
Bis Juni 2025 beobachten wir in der Schweiz eine stetige Verschiebung hin zu visuellen Plattformen wie Pinterest. Schweizer Marken wie Freitag oder On Running nutzen zunehmend Pinterest, um ihre Produkte kreativ zu inszenieren. Pinterest punktet mit einem hohen Kaufinteresse der User – ideal für Werbung mit klarer Conversion-Absicht.
Singapur ist für uns Schweizer Werber interessant, weil dort die Preise für Pinterest-Werbung oft etwas günstiger sind als in Europa. Gleichzeitig ist der asiatisch-pazifische Raum ein Hotspot für Lifestyle- und Luxusgüter, die auch bei Schweizer Kundinnen und Kunden gut ankommen.
📊 Pinterest Werbekategorien und Preise in Singapur 2025
In Singapur hat Pinterest seine Werbekategorien für 2025 wie folgt aufgestellt:
- Standard-Pinnwand-Anzeigen (Standard Pins): Ideal für einfache Produktwerbung oder Markenaufbau. Preis: ca. 1.20–2.50 SGD (Singapur-Dollar) pro 1’000 Impressionen.
- Video-Pins: Für mehr Engagement und Storytelling. Preis: etwa 2.80–4.00 SGD pro 1’000 Views.
- Carousel-Anzeigen: Mehrere Bilder in einem Pin, perfekt für Produktserien. Preis: ca. 3.00–5.00 SGD pro 1’000 Impressionen.
- Shopping-Pins: Direktes Shopping-Erlebnis, sehr beliebt bei E-Commerce. Preis: 1.50–3.50 SGD pro Klick.
- Story-Pins: Neu und im Trend, bieten mehr Interaktivität. Preis variiert stark, meist 3.50–6.00 SGD pro 1’000 Views.
Umgerechnet in Schweizer Franken (CHF) – Stand Juni 2025 liegt der Wechselkurs bei ca. 1 SGD = 0.70 CHF – sind das für uns Schweizer Werber attraktive Konditionen, vor allem da Pinterest in der Schweiz noch nicht so gesättigt ist wie Facebook oder Instagram.
💡 Praktische Tipps für Schweizer Werber auf Pinterest Singapur
Lokaler Bezug ist King
Wenn du als Schweizer Werber Pinterest-Kampagnen auf Singapur ausspielst, achte darauf, lokale Trends und kulturelle Codes zu berücksichtigen. Singapur ist multikulturell, mit chinesischen, malaysischen und indischen Einflüssen, was sich auch in den Inhalten widerspiegelt. Das klappt am besten mit Agenturen wie „Socialize Asia“, die lokale Expertise bieten.
Zahlungsabwicklung und Währung
Pinterest rechnet Werbekosten normalerweise in US-Dollar oder der lokalen Währung ab. Als Schweizer Firma zahlst du oft via Kreditkarte oder PayPal in CHF, was Währungsgebühren mit sich bringen kann. Tipp: Nutze eine Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren oder ein Multiwährungs-Konto bei deiner Bank.
Schweizer Datenschutz und Compliance
Schweizer Datenschutzgesetze sind streng, was auch für grenzüberschreitende Werbung gilt. Achte darauf, dass deine Pinterest-Kampagnen DSGVO- und DSG-konform sind, vor allem wenn du personalisierte Werbung schaltest. Tools wie Consent-Management-Plattformen können hier helfen.
📊 Vergleich: Pinterest Werbung Schweiz vs. Singapur 2025
Kategorie | Preis Singapur (SGD) | Preis Schweiz (CHF) | Bemerkung |
---|---|---|---|
Standard-Pins | 1.20–2.50 / 1’000 Impr. | 2.00–3.50 / 1’000 Impr. | Schweiz tendenziell teurer |
Video-Pins | 2.80–4.00 / 1’000 Views | 4.00–5.50 / 1’000 Views | Schweiz mehr Wettbewerb |
Carousel-Anzeigen | 3.00–5.00 / 1’000 Impr. | 4.50–6.50 / 1’000 Impr. | Schweiz mit höherem CPM |
Shopping-Pins | 1.50–3.50 / Klick | 2.50–4.00 / Klick | Schweiz stärker regulierter Markt |
Story-Pins | 3.50–6.00 / 1’000 Views | 5.00–7.00 / 1’000 Views | Schweiz weniger verbreitet |
Der Preisvorteil in Singapur kann bei grenzüberschreitenden Kampagnen für Schweizer Brands ein echter Hebel sein – vor allem wenn man die Zielgruppe in Asien oder global anpeilt.
❗ Risiken und Herausforderungen
- Sprachliche Barrieren: Englisch dominiert auf Pinterest Singapur, was für Schweizer Marken mit Deutsch oder Französisch als Hauptsprache eine Hürde sein kann.
- Zoll & Versand: Wenn Produkte beworben werden, muss die Logistik für Singapur geklärt sein, sonst leidet die Customer Experience.
- Markenrecht: Schweiz und Singapur haben unterschiedliche Regeln. Vor Kampagnenstart immer prüfen!
### People Also Ask
Wie kann ich als Schweizer Unternehmen Pinterest Werbung in Singapur buchen?
Du kannst direkt über den Pinterest Ads Manager regionale Kampagnen einstellen. Alternativ helfen Agenturen wie BaoLiba, die auf grenzüberschreitendes Influencer- und Social-Media-Marketing spezialisiert sind.
Welche Zahlungsmethoden sind für Schweizer auf Pinterest in Singapur verfügbar?
Meist sind Kreditkarte, PayPal oder lokale Banküberweisungen möglich. Achte auf Währungsgebühren und nutze Multiwährungs-Konten.
Wie unterscheiden sich Pinterest Werbekosten zwischen Singapur und der Schweiz?
Singapur ist in der Regel günstiger, da der Markt weniger gesättigt ist. Die Preise liegen ca. 20–40% unter Schweizer CPM- und CPC-Raten.
Pinterest ist 2025 ein spannendes Feld für Schweizer Werber. Die Kombination aus günstigen Preisen in Singapur und der wachsenden Akzeptanz von Pinterest in der Schweiz eröffnet Chancen, die es so noch nicht lange gab. Wer als Schweizer Brand oder Influencer clever plant, kann hier mit kleinem Budget grosse Wirkung erzielen.
BaoLiba wird die Schweiz betreffend Pinterest und globaler Influencer-Trends weiter beobachten und regelmässig Updates liefern. Bleib dran und hol dir den entscheidenden Vorsprung!