Wie TikTok Influencer in Switzerland mit Brands aus United States zusammenarbeiten

TikTok boomt in Switzerland wie nix anderes, und immer mehr lokale Influencer checken, dass der US-Markt der grosse Jackpot für Brand Collaboration ist. Aber wie klappt das konkret, wenn du als TikTok Influencer in Switzerland mit Brands aus den United States zusammenarbeiten willst? In diesem Artikel packen wir das Thema an der Wurzel, geben dir hands-on Tipps und zeigen, wie du die Brücke zwischen zwei komplett unterschiedlichen Märkten baust – von rechtlichen Basics bis zu Payment-Skills.

📢 Marketing-Landschaft in Switzerland und United States auf TikTok

TikTok ist in Switzerland seit 2023 richtig durchgestartet, vor allem bei der jungen Zielgruppe zwischen 16 und 30 Jahren. Lokale Influencer wie z.B. @maria_zueri oder @bernstyle gehen durch die Decke und sind gefragte Kooperationspartner für Brands. Die Schweiz ist zwar kein Riesenmarkt, aber wegen der hohen Kaufkraft (CHF, also Schweizer Franken) eine Goldgrube für internationale Brands.

In United States läuft TikTok sowieso schon seit Jahren auf Hochtouren. US-Marken investieren massiv in Influencer Marketing, weil TikTok dort mehr Reichweite generiert als Facebook oder Instagram. Das heisst für dich: Die Nachfrage nach authentischem Content von Schweizer Creators steigt.

💡 Wie funktioniert Brand Collaboration zwischen Schweiz und USA?

1. Kommunikation & Vertragsgestaltung

Zwischen Switzerland und den USA ticken die Uhren anders – rechtlich und kulturell. Schweizer Influencer sollten auf klare, schriftliche Verträge bestehen. Viele US-Brand-Agenturen arbeiten mit NDA (Geheimhaltungsvereinbarungen), Briefings und klaren Deliverables.

Wichtig: In Switzerland gilt das Obligationenrecht, das gewisse Mindestanforderungen an Verträge stellt. Auch Datenschutz (DSGVO plus Schweizer Datenschutzgesetz) muss eingehalten werden, gerade wenn US-Brands Daten verarbeiten.

2. Zahlungsmethoden & Währungsfragen

Die Bezahlung läuft meistens via PayPal, Wise oder direkte Banküberweisung. Da in Switzerland CHF die Landeswährung ist und in den USA der USD, solltest du Wechselkurse im Auge behalten. Tipp: Wise bietet günstige Umrechnungskurse an und ist bei Influencern sehr beliebt.

3. Content-Anpassung & Lokalisierung

US-Brands wollen oft global einheitlichen Content, aber der TikTok-Algorithmus liebt lokale Relevanz. Deshalb macht es Sinn, dass du als Influencer Inhalte leicht lokal anpasst: Schweizer Dialekt, lokale Trends, typische Schweizer Orte. Das erhöht die Engagement-Rate und wirkt authentisch.

📊 Case Study: Schweizer TikTok Influencerin und US-Brand

Nehmen wir das Beispiel von @lena_zrh, einer Schweizer TikTok Creatorin mit 500k Followern. Sie kooperierte 2024 mit einer US-Sportmarke, die sich in Europa etablieren will.

  • Vertrag: via BaoLiba Plattform, klarer Scope auf 3 Videos + 5 Stories
  • Bezahlung: USD 3’000 via Wise, Auszahlung in CHF
  • Content: Lena drehte Videos mit US-Produkten, aber mit Schweizer Bergkulisse und Schweizerdeutschen Sprüchen
  • Ergebnis: US-Brand konnte den Schweiz-Launch erfolgreich pushen, Lena gewann neue Follower aus den USA

❗ Risiken und Herausforderungen bei der Zusammenarbeit

  • Rechtliche Fallstricke: US-Brands arbeiten oft mit Haftungsausschlüssen, die für Swiss Influencer ungewohnt sind. Lass Verträge prüfen.
  • Zahlungsverzögerungen: Manchmal dauert die Bezahlung aus den USA länger, vor allem bei grösseren Kampagnen.
  • Kulturelle Missverständnisse: US-Kampagnen sind oft aggressiver und „loud“, was in Switzerland nicht immer gut ankommt. Balance finden!

🛠️ Praktische Tipps für Influencer aus Switzerland

  • Nutze Plattformen wie BaoLiba, die dir helfen, US-Brands zu finden und sichere Verträge zu machen.
  • Mach dir einen guten Überblick über Wechselkurse und Gebühren bei internationalen Zahlungen.
  • Baue deine TikTok Community mit Fokus auf lokale Inhalte aus, um auch für US-Brands attraktiv zu bleiben.
  • Vernetze dich mit Schweizer Agenturen wie „Influence Switzerland“ oder „Swiss TikTok Creators Group“ für Know-how und Support.

### People Also Ask

Wie finde ich als TikTok Influencer in Switzerland passende US-Marken für Kooperationen?

Am besten startest du mit spezialisierten Plattformen wie BaoLiba, die Influencer und Brands global verbinden. Networking-Events und Social-Media-Gruppen helfen ebenfalls.

Was muss ich rechtlich beachten bei Brand Collaboration zwischen Switzerland und USA?

Achte auf klare Verträge, Datenschutz und deine Rechte bezüglich Content-Nutzung. Im Zweifel einen lokalen Anwalt konsultieren.

Wie läuft die Bezahlung bei internationalen TikTok-Kooperationen ab?

Gängig sind PayPal, Wise oder Banküberweisungen. Prüfe immer Wechselkurs und Gebühren, damit du nicht draufzahlst.

Stand Mai 2025 zeigt sich, dass die Zusammenarbeit zwischen TikTok Influencern in Switzerland und Brands aus den United States immer professioneller und lukrativer wird. Die Nachfrage nach authentischem, lokal relevantem Content ist hoch, und mit den richtigen Tools und Know-how kann jede/r Influencer/in den US-Markt erfolgreich erschliessen.

BaoLiba wird die Switzerland Influencer-Marketing-Szene weiterhin beobachten und mit praxisnahen Insights versorgen. Bleib dran und folge uns für mehr frische Updates!

Nach oben scrollen