So kooperieren Snapchat Influencer aus Switzerland mit Marken in Spain

Snapchat ist in Switzerland längst nicht mehr nur ein Fun-Tool für die Jugend, sondern wird zunehmend zum ernstzunehmenden Kanal für Influencer Marketing. Gerade als Snapchat Influencer aus Switzerland hast du fette Chancen, mit Brands aus Spanien zu kollaborieren – die spanische Markt ist riesig und offen für frische, authentische Kampagnen. In diesem Artikel zeig ich dir, wie du als Influencer aus Switzerland mit Brands aus Spain easy zusammenarbeitest, worauf du achten musst und was aktuell abgeht.

📢 Snapchat Influencer in Switzerland – Status Quo und Chancen

In Switzerland nutzen vor allem die jüngeren Zielgruppen Snapchat weiterhin intensiv, auch wenn Instagram und TikTok stark aufholen. Die Schweiz hat rund 8.7 Millionen Einwohner, davon sind rund 25–30% aktiv auf Snapchat. Als Influencer kannst du hier mit authentischen Stories und kurzen Videos punkten.

Wichtig: In Switzerland läuft alles über den Schweizer Franken (CHF) und du solltest bei Kooperationen immer deine Honorare in CHF angeben. Die Schweizer sind recht genau und erwarten transparente Abrechnungen, am liebsten via bewährte Zahlungsmethoden wie Twint, PayPal oder auch Banküberweisung.

💡 Wie funktioniert Brand Collaboration zwischen Snapchat Influencern Switzerland und Spain Brands?

Brands aus Spain sind oft auf der Suche nach authentischen Influencern, die ihre Message in der Schweiz glaubwürdig rüberbringen. Das klappt am besten, wenn du als Influencer deine Nische klar hast und die Brücke zwischen beiden Ländern schlägst.

Schritt 1: Passende Brands finden

Spanische Firmen, z.B. Fashion-Labels wie Desigual oder Food-Marken wie Chupa Chups, suchen oft nach Influencern in der Schweiz, die ihre Produkte in Stories vorstellen. Wichtig ist, dass du dich auf die Zielgruppe konzentrierst – Swiss Snapchat User lieben lokale Insider und klare Benefits.

Schritt 2: Kommunikation und Vertragsabschluss

Die Sprache ist oft Englisch oder Spanisch, aber in Switzerland gilt es, die Mehrsprachigkeit zu beachten: Deutsch, Französisch und Italienisch sind die Hauptsprachen. Je nachdem, wo dein Publikum sitzt, musst du deine Inhalte anpassen.

Verträge mit spanischen Brands solltest du genau checken, vor allem was Rechte an Content und Datenschutz angeht. Die Schweizer Datenschutzgesetze sind streng, also Achtung bei der Weitergabe von Follower-Daten.

Schritt 3: Bezahlung und Abrechnung

Da Switzerland und Spain unterschiedliche Währungen nutzen, empfiehlt sich eine klare Absprache, ob in Euro oder CHF bezahlt wird. Wechselkurse können die Einnahmen beeinflussen – hier lohnt sich ein fixer Kurs im Vertrag.

Zahlungen erfolgen meist via PayPal oder Überweisung, bei grösseren Deals auch per Rechnung. Einige Schweizer Influencer nutzen Plattformen wie BaoLiba, um Abwicklung und Bezahlung sicher und transparent zu gestalten.

📊 Daten und Trends per 2025 Mai

Bis Mai 2025 zeigt sich, dass Snapchat Influencer mit internationalem Fokus besonders gefragt sind. Laut lokalen Marketingstudien sind Kooperationen mit spanischen Brands auf Snapchat um 27% gestiegen. Die Schweizer Snapchat Community schätzt vor allem kreative, native Inhalte, die direkt im Alltag verankert sind.

❗ Risiken und Stolperfallen

  • Rechtliche Fallen: Achte auf DSGVO und Schweizer Datenschutz. Gerade bei internationalen Kollaborationen kann es kompliziert werden.
  • Sprachbarriere: Falsche Übersetzungen oder kulturelle Missverständnisse können den Deal killen.
  • Zahlungsprobleme: Klare Vereinbarungen zur Währung und Zahlungsweise sind Pflicht, sonst wird’s teuer.
  • Authentizität: Swiss Follower merken sofort, wenn ein Post nur für Kohle gemacht ist. Bleib echt!

💬 People Also Ask

Wie finde ich als Snapchat Influencer in Switzerland passende Brands aus Spain?

Nutze Plattformen wie BaoLiba, die dir gezielt internationale Marken vermitteln. Auch LinkedIn, Instagram und Fachmessen sind gut, um direkt mit spanischen Marketingverantwortlichen in Kontakt zu kommen.

Was sind die besten Zahlungsmethoden für Influencer aus Switzerland bei internationalen Deals?

PayPal, Twint und Banküberweisung sind am beliebtesten. Für grössere Beträge lohnt sich eine Rechnung mit MwSt.-Abrechnung, falls du als Influencer GST-pflichtig bist.

Wie kann ich meine Inhalte für das Schweizer Publikum und spanische Brands optimal gestalten?

Setze auf Mehrsprachigkeit und Lokalkolorit. Erzähl Geschichten, die Swiss Snapchat User wirklich interessieren, und verpack die Brand-Message so, dass sie natürlich wirkt.

🚀 Fazit

Snapchat Influencer aus Switzerland haben 2025 eine goldene Chance, mit spanischen Brands zu kollaborieren und ihre Reichweite zu monetarisieren. Wichtig ist, die lokalen Gepflogenheiten, rechtlichen Rahmenbedingungen und Zahlungsmodalitäten zu kennen. Mit der richtigen Strategie werden die Deals nicht nur lukrativ, sondern auch nachhaltig.

BaoLiba wird weiterhin die Switzerland Influencer Marketing Trends im Blick behalten und regelmäßig frische Insights liefern. Bleib dran und hol dir den Vorsprung im internationalen Snapchat Game!

Nach oben scrollen