Wie Pinterest Influencer in Switzerland mit Marken aus Mexico zusammenarbeiten

Pinterest boomt in Switzerland, und immer mehr Influencer checken, wie sie ihre Reichweite mit internationalen Brands pimpen können – speziell aus Mexico. Wenn du als Pinterest Influencer in Switzerland richtig Bock hast, mit mexikanischen Marken zu kollaborieren, dann lies weiter. Hier gibt’s den echten Stuff, wie’s praktisch läuft, was du beachten musst und wie du in 2025 das Maximum rausholst.

📢 Pinterest und Influencer Marketing in Switzerland

Pinterest ist in Switzerland zwar nicht der grösste Player, aber gerade für Nischen wie Fashion, DIY, Food und Interior ein fettes Power-Tool. Schweizer Influencer auf Pinterest sind oft sehr fokussiert, setzen auf hochwertige, visuelle Inhalte und bedienen eine kaufkräftige, designaffine Community.

Influencer-Kooperationen laufen bei uns häufig über direkte DMs, Agenturen oder Plattformen wie BaoLiba, die den Brückenschlag zu internationalen Brands machen. Die Schweizer Währung ist natürlich der Franken (CHF) – Payment wird meist via PayPal, Banküberweisung oder neu auch Kryptowährungen abgewickelt.

💡 Warum gerade Mexico Marken für Swiss Pinterest Influencer spannend sind

Mexico hat im E-Commerce und Lifestyle-Bereich in den letzten Jahren stark aufgeholt. Viele mexikanische Brands setzen auf Expansion und suchen coole, authentische Influencer weltweit. Da kommt Switzerland mit seiner kaufkräftigen, trendbewussten Community ins Spiel.

Mexikanische Marken bieten oft spannende, farbenfrohe Produkte, die bei der Pinterest-User-Base in Switzerland super ankommen – vor allem in Bereichen wie nachhaltige Mode, Handwerkskunst oder Food-Specialties.

📊 Wie läuft die Zusammenarbeit konkret ab?

1. Research & Matchmaking

Erstmal abchecken, welche mexikanischen Brands überhaupt auf Pinterest aktiv sind oder Interesse an Swiss Influencern zeigen. Plattformen wie BaoLiba helfen dir da, relevante Brands zu finden.

2. Kommunikation & Vertrag

Schweizer Influencer sollten auf klare Verträge achten, die auch Schweizer Recht berücksichtigen – das ist wichtig wegen Steuern, Datenschutz (DSGVO-artig in CH) und Urheberrechten. Meist kommuniziert man auf Englisch oder Spanisch, aber ein bisschen Spanischkenntnis schadet nie.

3. Content-Erstellung

Pinterest lebt von visuellem Content. Authentizität ist King, also keine 08/15-Ads, sondern Storytelling mit lokalem Twist. Beispiel: Ein Swiss Influencer zeigt, wie ein mexikanischer Handwerkschmuck perfekt zum Swiss Winteroutfit passt.

4. Payment & Reporting

Bezahlung erfolgt häufig in CHF oder USD. Wegen der Frankenstärke lohnt sich ein Wechselkurs-Check vorab. Reporting an Brands ist Pflicht: Klickzahlen, Saves, Conversions – alles schön dokumentiert per Screenshot oder Analytics-Tool.

🛡️ Rechtliche und kulturelle Stolpersteine

In Switzerland ist Transparenz beim Influencer Marketing ein Muss. Kennzeichnungspflicht bei Werbung (z.B. #ad oder #sponsored) wird sehr ernst genommen. Auch bei mexikanischen Marken muss klar sein, dass Werbung gemacht wird.

Kulturell ist wichtig: Schweizer mögen keine plumpe Verkaufstaktik, sondern lieber subtilen Mehrwert. Mexikanische Brands müssen ihren Stil also etwas «swissified» rüberbringen.

📈 Fallbeispiel: Swiss Bloggerin Lisa und mexikanische Fashion Brand

Lisa, eine Pinterest-Influencerin aus Zürich mit 50k Followern, hat 2025 im Mai eine Kooperation mit einer mexikanischen nachhaltigen Modemarke gestartet. Sie hat mehrere Moodboards gepinnt, die Fashion und Swiss Lifestyle verbinden. Die Marke hat das Engagement verdoppelt, Lisa bekam ein Fixhonorar plus Provisionsanteil. Bezahlt wurde via Wise in CHF, Vertrag auf Deutsch und Englisch.

### People Also Ask

Wie finden Pinterest Influencer aus Switzerland mexikanische Marken für Kooperationen?

Am effektivsten über Plattformen wie BaoLiba oder durch Networking in internationalen Influencer-Gruppen auf LinkedIn und Facebook. Auch Pinterest selbst ist eine gute Quelle, um Brands zu entdecken.

Welche Zahlungsmethoden sind bei Swiss Influencern für Brand Collaboration üblich?

PayPal, Banküberweisung und neu auch Payment-Apps wie Revolut oder Wise sind Standard. Kryptowährungen finden langsam Fuss, sind aber noch nicht Mainstream.

Was muss man bei der Zusammenarbeit zwischen Swiss Influencern und mexikanischen Marken rechtlich beachten?

Wichtig sind klare Verträge, Einhaltung der Schweizer Werbekennzeichnungspflichten und Datenschutzbestimmungen sowie die Anpassung der Inhalte an die Schweizer Kultur.

🚀 Fazit

Pinterest Influencer aus Switzerland haben eine goldene Chance, mit mexikanischen Brands zu kollaborieren und so ihre Reichweite und Einnahmen zu boosten. Wichtig ist, die kulturellen Unterschiede zu kennen, rechtlich sauber zu arbeiten und authentischen, visuell starken Content zu liefern.

BaoLiba wird weiterhin die neusten Trends und Best Practices für Swiss Influencer im globalen Marketing liefern – stay tuned und hol dir den Vorteil!

BaoLiba wird weiterhin Switzerland Netzwerke im Influencer Marketing beobachten und updaten, schau regelmässig vorbei!

Nach oben scrollen