WhatsApp ist im Jahr 2025 für Schweizer Werbetreibende eine der spannendsten Plattformen, um im Vereinigten Königreich (UK) gezielt Werbung zu schalten. Mit über 40 Millionen Nutzern allein im UK und einer starken Verbreitung auch unter der Schweizer Community bietet WhatsApp als Werbekanal enorme Chancen. Doch wie sehen die aktuellen Werbepreise aus? Welche Formate lohnen sich? Und wie passen die UK-Preise in die Schweiz-Marketingstrategie rein? In diesem Beitrag packen wir das Thema WhatsApp-Werbung im UK aus Sicht von Schweizer Advertisern praxisnah an – mit Fokus auf lokale Besonderheiten, Rechtslage und Bezahlmethoden.
📊 WhatsApp Advertising in United Kingdom und Schweiz im Vergleich
Bis Anfang 2025 ist WhatsApp Werbung im UK schon deutlich ausgereifter als in der Schweiz – hierzulande wird die Monetarisierung über WhatsApp Business erst langsam ausgerollt. Für Schweizer Brands und Influencer, die ihre UK-Zielgruppe anpeilen, ist das eine Chance, dank der ausgereiften Werbeplattform im UK frühzeitig zu starten.
Die Werbekosten (Advertising Rates) in UK sind im Schnitt günstiger als klassische Social Ads auf Facebook oder Instagram, was vor allem an der hohen Öffnungsrate und dem persönlichen Charakter der WhatsApp-Nachrichten liegt. Die Preise variieren je nach Format, Targeting und Volumen stark, was wir unten detailliert zeigen.
Zahlungen erfolgen in Pfund Sterling (GBP), was Schweizer Werbetreibende beachten müssen – Wechselkursrisiken und Bankgebühren sind bei der Budgetplanung mit einzuplanen. Die gängigsten Zahlungswege sind Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift für Unternehmen mit EU-Standort, was für Schweizer Agenturen manchmal umständlich ist.
💡 2025 WhatsApp Werbeformate und Preisübersicht UK
Die WhatsApp-Werbung im UK ist breit gefächert – von einfachen Click-to-Chat-Ads bis zu komplexen Katalog- und Story-Ads. Hier der grobe Überblick mit den durchschnittlichen Preisen, Stand Anfang Juni 2025:
Werbeformat | Beschreibung | Durchschnittlicher CPM (GBP) | Durchschnittlicher CPC (GBP) |
---|---|---|---|
Click-to-Chat Ads | Anzeige mit direktem Link zum Chat | 3.50–5.00 | 0.15–0.30 |
Sponsored Messages | Direktnachrichten an ausgewählte Nutzer | 8.00–12.00 | 0.25–0.50 |
WhatsApp Story Ads | Kurzlebige Stories ähnlich Instagram Stories | 4.00–6.50 | 0.20–0.40 |
Katalog-Ads (Product Ads) | Produktlisten mit Direktkauf-Option | 5.00–7.50 | 0.30–0.60 |
Diese Preise sind Richtwerte und schwanken je nach Zielgruppe, Saisonalität und Kampagnengrösse. Wer z.B. Luxusuhren aus Zürich bewirbt, zahlt in der Regel mehr aufgrund der exklusiven Zielgruppe.
📢 Lokale Besonderheiten für Schweizer Werbetreibende
Schweizer Datenschutz und WhatsApp Werbung
In der Schweiz gelten mit dem neuen Datenschutzgesetz (DSG) ähnliche Regeln wie in der EU-DSGVO, jedoch mit eigenen Nuancen. Für WhatsApp-Werbung bedeutet das: Explizite Einwilligung der Nutzer ist Pflicht, vor allem bei Direktnachrichten (Sponsored Messages). Schweizer Brands wie die Uhrenmanufaktur Hublot setzen deshalb verstärkt auf Opt-in-Mechanismen, um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein.
Bezahlmethoden im Cross-Border Marketing
Schweizer Werbetreibende bevorzugen oft Zahlungen in Schweizer Franken (CHF), was bei UK-WhatsApp-Ads nicht standardmässig möglich ist. Hier lohnt sich der Einsatz von internationalen Payment-Dienstleistern oder Kreditkarten mit günstigen Wechselkursen. Lokale Agenturen wie „Zurich Digital“ bieten oft Komplettpakete inklusive Währungsmanagement an.
Influencer Kooperationen in der Schweiz und UK
Im 2025er Marketingmix mischen Influencer aus beiden Ländern mit. Schweizer Influencer wie „Lena’s Lifestyle“ erreichen oft auch UK-Follower via WhatsApp Broadcasts und personalisierten Stories. Die Zusammenarbeit mit UK-Influencern bringt zusätzliche Reichweite, allerdings sollte die KPI-Analyse (Click-Through-Rate, Conversion Rate) genau erfolgen, da Nutzerverhalten sich unterscheidet.
❗ Risiken und Fallstricke bei WhatsApp Werbung im UK
- Spam-Risiko: WhatsApp hat strikte Regeln gegen unerwünschte Massenwerbung. Schweizer Advertiser müssen sicherstellen, dass ihre Kampagnen nicht als Spam eingestuft werden, sonst drohen Sperrungen.
- Rechtliche Compliance: Die Komplexität der DSG (Schweiz) und UK GDPR erfordert juristische Prüfung, vor allem bei personenbezogenen Daten.
- Wechselkursschwankungen: Budgetplanung sollte Währungsrisiken berücksichtigen, insbesondere bei längeren Kampagnen.
### People Also Ask
Wie funktionieren WhatsApp Click-to-Chat Ads im UK?
Click-to-Chat Ads sind Anzeigen, die User direkt in einen WhatsApp-Chat mit dem Unternehmen bringen. Im UK sind sie besonders beliebt, weil sie den persönlichen Kontakt fördern und schnelle Reaktionen ermöglichen.
Was kostet WhatsApp Werbung im UK für Schweizer Unternehmen?
Die Preise liegen etwa zwischen 3.50 und 12.00 GBP pro tausend Impressionen, abhängig vom Werbeformat. Schweizer Werbetreibende sollten Wechselkurs und Zahlungsgebühren einplanen.
Kann ich als Schweizer Influencer UK-WhatsApp-Ads nutzen?
Ja, Influencer können WhatsApp-Werbung nutzen, indem sie mit Marken kooperieren oder eigene Broadcasts und Story-Ads schalten. Wichtig ist die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.
💡 Fazit: WhatsApp 2025 als Must-Have für Schweizer UK-Marketing
Bis Anfang Juni 2025 zeigt sich klar: WhatsApp Advertising im UK ist für Schweizer Werbetreibende ein extrem spannender Kanal, um direkt und persönlich mit Zielgruppen zu kommunizieren. Die Preise sind fair, die Formate vielfältig und die Reichweite riesig – vorausgesetzt, man kennt die lokalen Spielregeln, zahlt clever und arbeitet mit erfahrenen Partnern. Schweizer Brands, Agenturen und Influencer, die im UK Fuss fassen wollen, sollten WhatsApp als festen Bestandteil ihres Marketingmixes einplanen.
BaoLiba wird die Entwicklungen im Bereich WhatsApp Werbung in UK und der Schweiz weiterhin eng verfolgen und regelmäßig mit Insights versorgen. Wer up-to-date bleiben will, darf uns gern folgen.
BaoLiba – dein Partner für globales Influencer Marketing mit Schweizer Know-how.