2025 United Kingdom Instagram Werbepreise für Swiss Advertiser

Wer als Werber oder Influencer in der Schweiz Instagram für Marketing nutzt, steht oft vor der Frage: Was kostet eigentlich Werbung in UK, speziell 2025? Denn der britische Markt hat seine eigenen Regeln, Preise und Player, die auch Schweizer Brands und Agenturen interessieren. In diesem Artikel tauchen wir tief ein in die Instagram Werbekosten UK 2025 – klar auf Schweizer Bedürfnisse zugeschnitten. Mit frischen Insights, lokalen Beispielen und praktischen Tipps für deine Budgetplanung.

Bis Anfang Juni 2025 zeigt sich, dass Instagram Advertising im Vereinigten Königreich weiterhin boomt, gleichzeitig aber auch anspruchsvoller wird. Die Konkurrenz wächst, die Formate werden vielfältiger, und Schweizer Werber müssen wissen, wie sie ihr Geld am besten investieren.

📢 Instagram Werbung UK 2025 – Was geht ab?

Instagram bleibt einer der wichtigsten Kanäle für Marken aus der Schweiz, die im UK-Markt Fuss fassen wollen. Der Vorteil: Die Plattform ist auch in der Schweiz top bei jungen und urbanen Zielgruppen. Doch die Preise für Werbung in UK unterscheiden sich merklich von der Schweiz.

Preise nach Kategorie

  • Story Ads: 150 bis 500 CHF pro 1’000 Impressionen (CPM)
  • Feed Ads (Bild/Video): 200 bis 600 CHF CPM
  • Reels Ads: 250 bis 700 CHF CPM, da das Format rasant wächst
  • Influencer Kooperationen: Micro-Influencer (10k-50k Follower) starten bei ca. 300 CHF pro Post, während Top-Influencer mit über 1 Mio. Followern leicht 10’000 CHF und mehr verlangen.

Diese Preise sind Richtwerte, basieren auf aktuellen Marktbeobachtungen und Erfahrungswerten aus Projekten mit Schweizer Brands wie Victorinox oder Freitag, die in UK aktiv sind.

💡 Swiss Style Advertising in UK – So tickt der Markt

In der Schweiz sind wir gewohnt, sehr transparent und regelkonform zu werben. UK ist ähnlich reguliert, aber die Kultur ist schneller, experimentierfreudiger und setzt mehr auf kreative Kampagnen mit starken Storytelling-Elementen. Schweizer Advertiser sollten also nicht nur aufs Budget schauen, sondern auch auf Content, der die britische Zielgruppe abholt.

Zahlungen laufen in der Regel in Pfund Sterling (GBP), Swiss Payment Methods wie TWINT sind hier nicht relevant. Klassische Kreditkartenzahlungen oder PayPal sind Standard, manchmal auch SEPA-Überweisungen für Agenturhonorare.

📊 Lokale Beispiele und Plattformen

Ein gutes Beispiel für erfolgreiche UK-Switzerland Instagram Werbung ist die Schweizer Uhrenmarke NOMOS Glashütte, die gezielt britische Lifestyle-Influencer einsetzt. Die Zusammenarbeit läuft meist über Plattformen wie BaoLiba, die den Spagat zwischen den Märkten meistern.

Auch Schweizer Agenturen wie Jung von Matt/Limmat bieten inzwischen Services an, die speziell auf Instagram Advertising im UK zugeschnitten sind. Sie kennen die lokale Medialandschaft, rechtliche Vorgaben und helfen bei der Kampagnenoptimierung.

❗ Was muss ein Schweizer Advertiser beachten?

  • Datenschutz: DSGVO gilt auch in UK weitgehend weiterhin, aber lokale Richtlinien zum Tracking (z.B. TikTok Pixel, Meta Pixel) haben Eigenheiten.
  • Steuern: Umsatzsteuer im UK-Markt (VAT) muss korrekt abgewickelt werden.
  • Content: UK-Zielgruppen bevorzugen knackige, humorvolle Inhalte. Schweizer Brands sollten hier nicht zu trocken auftreten.
  • Sprache: Englisch in britischem Stil verwenden, Schweizerdeutsch bringt da wenig.

### People Also Ask

Wie viel kostet Instagram Werbung in UK 2025?

Die Preise bewegen sich je nach Format zwischen 150 und 700 CHF pro 1’000 Impressionen. Influencer-Kooperationen starten bei ca. 300 CHF für Micro-Influencer und können bei Top-Stars mehrere Tausend Franken erreichen.

Kann ich als Schweizer Firma direkt in UK Instagram Ads schalten?

Ja, das ist problemlos möglich. Wichtig ist, dass du ein Business-Konto auf Instagram hast und Zahlungen in GBP abwickelst. Lokale Agenturen oder Plattformen wie BaoLiba helfen bei der Kampagnensteuerung.

Welche Influencer sind für UK-Kampagnen aus der Schweiz relevant?

Britische Influencer mit Fokus auf Fashion, Lifestyle und Tech sind beliebt. Schweizer Brands arbeiten oft mit Micro-Influencern zusammen, um authentisch zu wirken und Kosten zu sparen.

📈 Fazit für Schweizer Advertiser

Bis Anfang Juni 2025 bleibt Instagram Advertising in UK ein starkes Tool für Schweizer Brands, die international wachsen wollen. Die Preise sind zwar höher als im Inland, doch die Reichweite und Zielgruppenqualität rechtfertigen das Investment. Wichtig ist, sich lokal zu positionieren, kreative Formate zu nutzen und mit erfahrenen Partnern wie BaoLiba zusammenzuarbeiten.

BaoLiba wird weiterhin die Instagram Werbepreise und Influencer-Trends in Switzerland und UK genau beobachten und updaten. Für alle Swiss Advertiser lohnt es sich, dran zu bleiben und die Entwicklungen mit uns zu verfolgen.

Viel Erfolg beim Werben – und vergiss nicht: Gutes Storytelling schlägt Budget, vor allem auf Instagram.

BaoLiba wird die Switzerland Influencer Marketing Trends laufend aktualisieren. Bleib auf dem neuesten Stand und follow uns!

Nach oben scrollen