Pinterest boomt, und wer in Thailand Werbung schalten will, muss die Preise kennen – vor allem wenn man als Schweizer Marke oder Influencer ins Game einsteigen will. In diesem Artikel knöpfen wir uns die 2025 Thailand Pinterest Full-category Advertising Rate Card vor und checken, wie das Ganze für Schweizer Werbetreibende und Creator tickt. Spoiler: Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um den ganzen Kontext – Zahlmethoden, Rechtliches, lokale Player und wie du das Ding richtig knackst.
📢 Marketing-Check Schweiz bis Juni 2025
Bis Anfang Juni 2025 hat sich in der Schweiz einiges getan: Social Media Marketing wird immer smarter, Influencer-Kollaborationen setzen auf klar messbare KPIs, und Schweizer Marken wie Victorinox oder On Running rüsten digital auf. Pinterest wird dabei oft unterschätzt, obwohl es gerade für Lifestyle, Fashion und Travel richtig stark performt – gerade im Vergleich zu Instagram oder TikTok.
Für Schweizer Werbetreibende heisst das: Pinterest ist ein must-have-Kanal, wenn man Thailand mit ins Visier nimmt. Thailand ist nicht nur ein Tourismus-Hotspot, sondern auch ein wachsender E-Commerce-Markt, der über Pinterest top targetierbar ist.
💡 Warum Pinterest Werbung in Thailand für die Schweiz relevant ist
Pinterest ist in Thailand eine der beliebtesten Plattformen für Shopping-Inspiration. Die Full-Category Werbepreise für 2025 sind deshalb spannend, weil sie Einblick geben, wie viel Budget du in den thailändischen Markt pumpen musst – und wie du das mit Schweizer Franken (CHF) und lokalen Zahlungsmethoden sauber regeln kannst.
Die wichtigsten Vorteile für Schweizer Brands und Influencer:
- Targeting: Pinterest bietet feines Targeting auf thailändische Interessen wie Mode, Essen, Reisen.
- Budget-Transparenz: Die Rate Card zeigt dir, was jede Kategorie kostet – von Home Decor bis Beauty.
- Währung & Payment: Schweizer zahlen oft per Kreditkarte (Visa, Mastercard) oder via PayPal, was Pinterest Thailand akzeptiert.
- Compliance: Thailändische Werbevorschriften sind deutlich anders als in der Schweiz, hier musst du lokal up-to-date sein.
📊 2025 Thailand Pinterest Full-Category Advertising Rate Card im Überblick
Die Preise für Pinterest-Werbung in Thailand 2025 variieren stark je nach Kategorie. Die wichtigsten Kostenfaktoren:
Kategorie | CPM (Kosten pro 1000 Impressionen) in THB | CHF (ca.)* |
---|---|---|
Mode & Accessoires | 120–180 THB | 3.20–4.80 CHF |
Beauty & Wellness | 130–190 THB | 3.50–5.10 CHF |
Home & Living | 110–160 THB | 2.90–4.30 CHF |
Food & Getränke | 100–150 THB | 2.60–4.00 CHF |
Travel & Experiences | 140–200 THB | 3.80–5.40 CHF |
* Wechselkurs angenommen: 1 CHF ≈ 37.5 THB (Stand Juni 2025)
Für Schweizer Werbetreibende bedeutet das: Ein Kampagnenbudget von 5’000 CHF deckt in Thailand solide Reichweiten ab – vorausgesetzt, du optimierst deine Zielgruppen präzise und nutzt lokale Insights.
💡 Lokale Schweizer Praxisbeispiele
Nehmen wir als Beispiel Globus, die Schweizer Warenhauskette. Sie testet gerade Pinterest-Kampagnen, um thailändische Touristen anzusprechen, die in der Schweiz shoppen wollen. Mit einem Budget von rund 8’000 CHF haben sie die CPM-Werte genutzt, um saisonale Sales zu pushen – speziell im Bereich Luxus-Mode.
Oder Sandro, der Zürcher Influencer, der mit thailändischen Beauty-Brand-Kooperationen unterwegs ist. Er nutzt Pinterest Ads, um seine Pins zu boosten, und bezahlt via Kreditkarte in CHF, was unkompliziert und transparent läuft.
❗ Rechtliche & kulturelle Besonderheiten
Wer in Thailand Werbung schalten will, muss sich an lokale Gesetze halten – etwa das Thai Computer Crime Act und Datenschutzbestimmungen, die sich von der Schweizer DSGVO unterscheiden. Zudem sind kulturelle Sensibilitäten wichtig: Werbung darf nicht zu aufdringlich sein, und visuelle Inhalte sollten lokale Ästhetik respektieren.
In der Schweiz zahlt man üblicherweise mit CHF, und die Buchhaltung verlangt klare Nachweise für Ausgaben im Ausland. Deswegen empfehlen wir, mit einer Agentur wie BaoLiba zusammenzuarbeiten, die im internationalen Influencer-Marketing fit ist und das Schweizer Recht kennt.
📢 Häufige Fragen zu Pinterest Werbung in Thailand aus Schweizer Sicht
Wie bezahle ich als Schweizer Werbetreibender Pinterest Ads in Thailand?
Standardmässig kannst du Kreditkarten (Visa, Mastercard) oder PayPal nutzen. Pinterest zeigt die Kosten in THB an, du zahlst aber bequem in CHF via deinen Zahlungsanbieter – achte auf Wechselkurs und allfällige Gebühren deiner Bank.
Welche Kategorien lohnen sich 2025 für Schweizer Brands auf Pinterest in Thailand?
Mode, Beauty und Travel sind die Top-Kategorien. Besonders für Schweizer Luxus- und Lifestyle-Marken gibt Pinterest die beste Reichweite. Food & Getränke sind ebenfalls interessant, wenn du Thai-Food-Trends bedienen willst.
Wie lassen sich Pinterest Kampagnen in Thailand mit Schweizer Marketingzielen verknüpfen?
Setze klare KPIs, zum Beispiel Traffic auf deine Website oder Sales im E-Shop. Nutze lokale Insights und Partner, die den Markt kennen, um Werbemittel zu lokalisieren. Teste kleine Budgets zuerst und arbeite mit Tools wie BaoLiba, um Influencer und Ads zu kombinieren.
💡 Fazit und Ausblick
Pinterest Werbung in Thailand 2025 ist für Schweizer Werbetreibende ein spannendes Spielfeld – die Rate Card zeigt, dass die Preise fair sind und sich gut skalieren lassen. Wer die kulturellen und rechtlichen Eigenheiten kennt und auf bewährte lokale Partner setzt, kann mit einem gut geplanten Budget schnell Reichweite und Umsatz steigern.
Bis Anfang Juni 2025 beobachten wir, dass Schweizer Marken zunehmend Pinterest als ergänzenden Kanal nutzen. Der Mix aus organischem Content und gezielter Werbung ist der Key.
BaoLiba wird weiterhin die Switzerland Influencer-Marketing Trends beobachten und regelmäßig Updates liefern. Bleib dran, wenn du wissen willst, wie du Pinterest und andere Plattformen im globalen Marketing noch besser rockst.
📢 People Also Ask
Was kostet Pinterest Werbung in Thailand für Schweizer Werbetreibende?
Die CPM liegt grob zwischen 2.90 und 5.40 CHF je nach Kategorie. Das ist fair und bietet viel Spielraum für individuelle Kampagnen.
Wie kann ich Schweizer Franken für Pinterest Ads in Thailand verwenden?
Du bezahlst via Kreditkarte oder PayPal in CHF, Pinterest rechnet intern in THB ab. Achte auf Wechselkurs und Bankgebühren.
Welche Schweizer Marken nutzen Pinterest Werbung für Thailand?
Beispiele sind Globus für Mode und Lifestyle, sowie Zürcher Influencer wie Sandro, die Beauty-Kampagnen pushen.
BaoLiba wird weiterhin die Schweiz Influencer-Marketing Trends beobachten und regelmäßig Updates liefern. Willkommen an Bord für mehr Insights!