Werbung auf LinkedIn boomt in Switzerland, und wer den Markt in Belgien mitbedienen will, muss die Preise, Formate und Besonderheiten genau kennen. Bis Juni 2025 hat sich die LinkedIn Advertising Landschaft in Belgien deutlich verändert – und das hat direkte Auswirkungen für Schweizer Marketing-Profis, die crossborder aktiv sind. In diesem Artikel packen wir die volle Ladung Praxiswissen aus: Wie sehen die aktuellen LinkedIn Werbepreise in Belgien aus? Was gilt es für die Schweizer Seite zu beachten? Und wie nutzt man das Ganze smart für die eigene Kampagne?
📊 LinkedIn Advertising in Belgium 2025 – Ein Überblick für Swiss Advertiser
LinkedIn ist für B2B Marketing in Switzerland ein fester Kanal, gerade für Mittelstand und größere Unternehmen. Belgische Firmen ticken ähnlich, doch die LinkedIn Preise in Belgium unterscheiden sich teils stark von jenen in Switzerland.
Bis 2025 Juni liegen die durchschnittlichen LinkedIn Werbekosten in Belgium bei rund CHF 3.50 bis CHF 7.00 pro Klick (CPC), was etwa 3 bis 6 Euro entspricht. Die Cost-per-Impression (CPM) bewegt sich zwischen CHF 10 und CHF 25, also 9 bis 22 Euro. Das ist etwas günstiger als in Switzerland, wo die CPM oft CHF 20+ überschreitet.
Das heisst: Für Schweizer Advertiser, die belgisches Publikum anpeilen, ergeben sich gute Chancen, mit einem vergleichsweise schlanken Budget viel Reichweite zu generieren. Aber Vorsicht: LinkedIn Advertising in Belgium ist stark segmentiert – branchenspezifische Nischen kosten oft deutlich mehr.
💡 Lokale Besonderheiten und Praxistipps für Switzerland
Währung und Zahlungsweise
In Switzerland zahlt man auf LinkedIn meist in CHF, in Belgium in Euro. Wer crossborder aufsetzt, sollte die Wechselkursschwankungen im Auge behalten und idealerweise ein separates Euro-Budget für Belgian Campaigns anlegen. LinkedIn akzeptiert Kreditkarten, PayPal und inzwischen auch lokale Zahlungsoptionen, was die Abwicklung erleichtert.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Belgien hat – ähnlich wie Switzerland – strenge Datenschutzgesetze, die mit der DSGVO im Einklang stehen. Für LinkedIn Werbung heisst das: Consent Management für Cookies und klare Datennutzungshinweise sind Pflicht. Schweizer Firmen, die belgische Nutzer ansprechen, müssen sicherstellen, dass ihre Landing Pages und Tracking-Tools compliant sind.
Lokale Content-Anpassung
Belgien ist zweisprachig (Französisch und Niederländisch), oft muss man für LinkedIn Ads also zwei Varianten schrauben. Schweizer Marketer unterschätzen das gerne mal – ohne diese lokale Anpassung droppt die Performance deutlich.
📢 Belgian LinkedIn Werbeformate für 2025
Die wichtigsten LinkedIn Anzeigenformate in Belgium sind:
- Sponsored Content (gesponserte Beiträge): Top für Awareness und Lead-Gen. Preise: CHF 7–15 pro 1’000 Impressionen.
- Message Ads (Sponsored InMail): Sehr persönlich, aber teuer. CPC liegt bei CHF 5–10.
- Text Ads: Klein, günstig, gut für Traffic. CPM ab CHF 5.
- Video Ads: Steigert Engagement, aber teuer in Produktion und Ausspielung.
- Dynamic Ads: Automatisierte Anzeigen, die Nutzer direkt ansprechen; CPM ähnlich wie Sponsored Content.
Für Swiss Advertiser empfiehlt es sich, mit Sponsored Content zu starten und dann je nach Zielgruppe auf Message Ads oder Video zu erweitern.
📊 Case Study: Swiss Startup «GreenTech AG» und Belgian LinkedIn Marketing
GreenTech AG aus Zürich hat im Frühling 2025 eine LinkedIn Kampagne für den belgischen Markt gestartet. Ziel: Leads in der nachhaltigen Bauindustrie generieren. Mit einem Budget von CHF 15’000 fokussierten sie auf Sponsored Content in Französisch und Niederländisch.
Ergebnis: CPC lag bei CHF 4.20, Conversion Rate bei 3.5%. Das war solide, dank guter Segmentierung und lokalem Copywriting. Die zweite Phase mit Message Ads brachte die grösseren Deals, allerdings mit höheren Kosten.
❗ Risiken und Stolperfallen
- Nicht lokalisierte Ads: Belgische Nutzer reagieren schlecht auf reine Englisch- oder Deutsch-Anzeigen.
- Zu kleines Budget: LinkedIn in Belgium braucht mindestens CHF 100 pro Kampagne/Tag, sonst läuft nix.
- Unklare Zielgruppe: Ohne präzises Targeting verbrennt man schnell Budget.
- Zahlungsprobleme: Euro/CHF Vermischung kann zu Abrechnungschaos führen.
### People Also Ask
Wie unterscheiden sich LinkedIn Werbekosten zwischen Belgium und Switzerland?
In Belgium sind die Kosten meist etwas niedriger, vor allem beim CPM. In Switzerland sind die Preise für B2B-Kampagnen oft höher wegen der höheren Kaufkraft und dem intensiven Wettbewerb.
Welche LinkedIn Werbeformate funktionieren in Belgium am besten?
Sponsored Content ist die Nummer 1, gefolgt von Message Ads für direkte Ansprache. Video Ads gewinnen an Bedeutung, brauchen aber gutes Budget und Content.
Was müssen Schweizer Werbetreibende beim Targeting für Belgium beachten?
Sprache ist King: Französisch und Niederländisch sind Pflicht, Englisch reicht nicht. Zudem sind regionale Unterschiede (Flandern vs Wallonien) entscheidend.
BaoLiba wird die LinkedIn und generell die Social Media Marketing Trends für Switzerland und den belgischen Markt weiterhin genau verfolgen und hier laufend mit top Insights versorgen. Bleibt dran und profitiert von unserem Know-how!