Du bist in der Schweiz am Start und willst 2025 auf Pinterest richtig Gas geben? Dann schnall dich an, hier kommt der volle Durchblick zum Pinterest Advertising in Österreich – relevant für das Schweizer Marktumfeld, weil beide Länder eng verbunden sind und viele Brands hier mitmischen. Wir checken die Preise, die Mechaniken, was Schweizer Advertiser und Influencer brauchen und wie du das Ganze easy und rechtssicher abwickelst.
📢 Marketing Trends Schweiz 2025 und Pinterest
Bis Anfang Juni 2025 zeigen die Daten klar: Pinterest boomt auch in der Schweiz. Mit über 3 Millionen Nutzer:innen ist Pinterest hierzulande nicht mehr nur ein Hobby-Tool für DIY-Fans, sondern ein ernstzunehmender Traffic- und Verkaufsbringer – besonders im Lifestyle-, Food- und Modebereich.
Schweizer Brands wie On Running oder Freitag setzen zunehmend auf Pinterest, um ihre Community inspirativ zu catchen. Die Plattform funktioniert als visuelle Suchmaschine – perfekt, wenn du deine Produkte nachhaltig ins Bewusstsein bringen willst.
Trotzdem ist Pinterest Werbung in der Schweiz noch nicht so saturated wie Facebook oder Instagram. Da liegt deine Chance, jetzt schon mit einem smarten Budget einzusteigen und eine loyale Zielgruppe aufzubauen.
📊 Pinterest Advertising Rate Card Österreich 2025 im Überblick
Warum Österreich? Weil die Schweiz und Österreich kulturell und sprachlich nahe beieinander sind, nutzen viele Schweizer Advertiser die österreichischen Pinterest Rates als Benchmark.
So sieht die Kostenstruktur aus:
- Cost per Click (CPC): Zwischen 0.25 und 0.70 CHF – je nach Kategorie und Wettbewerb.
- Cost per Mille (CPM, Kosten pro 1000 Impressionen): Rund 4 bis 10 CHF.
- Cost per Engagement (CPE): Etwa 0.20 bis 0.50 CHF.
👉 Wichtig: Pinterest rechnet in Euro, zahlbar via Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift. Schweizer Advertiser sollten Wechselkurse im Auge behalten – aktuell liegt der Euro bei ca. 1.00–1.05 CHF.
Kategorien und Preise im Detail
Kategorie | CPC CHF | CPM CHF | Bemerkung |
---|---|---|---|
Mode & Beauty | 0.40-0.70 | 6-10 | Hoher Wettbewerb, starke Zielgruppen |
Food & Getränke | 0.30-0.50 | 5-8 | Hohe Engagement-Rate |
Home & Living | 0.25-0.45 | 4-7 | Gute Conversion bei DIY-Fans |
Technik & Gadgets | 0.35-0.60 | 5-9 | Tech-Interessierte in DE/AT/CH |
Reisen | 0.30-0.55 | 5-8 | Saisonale Schwankungen |
💡 So ticken Schweizer Advertiser und Influencer auf Pinterest
Schweizer:innen sind in Sachen Datenschutz und Werbe-Transparenz super sensibel. Das heisst: Du musst auf allen Kanälen GDPR- und Schweizer Datenschutzgesetz-konform sein. Die digitale Consent-Einholung via Consent Management Platforms (CMP) ist Pflicht.
Zudem bevorzugen viele Schweizer Werbekunden Bezahlmethoden wie Twint oder Kreditkarten (Visa, Mastercard). Paypal ist weniger verbreitet im B2B-Bereich, aber wichtig für Influencer, die schnell ihr Honorar erhalten wollen.
In Sachen Influencer Marketing ist Pinterest noch neu, hier setzen viele Brands auf kombinierten Content mit Instagram und TikTok. Lokale Influencer wie Lena Müller (Food) oder Jan Schmid (Design) zeigen, dass Pinterest-Content mit Storytelling und hochwertigem Visual Content am besten performt.
❗ Rechtliches und kulturelles Mindset in der Schweiz
Schweizer Werbung steht unter strenger Beobachtung – das gilt auch für Pinterest. Die Swiss Advertising Standards (SAS) verlangen klare Kennzeichnung von Werbung. Influencer müssen ihre Pins als Sponsored markieren, sonst gibt’s Ärger.
Zudem sind Schweizer Konsument:innen sehr kritisch, was regionale Authentizität angeht. Ein Pin, der „Made in Switzerland“ oder zumindest mit lokalem Bezug kommt, erzielt meist mehr Vertrauen und höhere Engagement-Raten.
📊 People Also Ask zu Pinterest Werbung in Österreich/Schweiz 2025
Wie viel Budget brauche ich als Schweizer Advertiser für Pinterest Werbung in Österreich?
Für einen soliden Start empfehlen wir mindestens 1’000 CHF monatlich, um relevante Daten zu sammeln und die Zielgruppen auszutesten. Die CPCs liegen zwischen 0.25 und 0.70 CHF, CPMs bei 4 bis 10 CHF.
Ist Pinterest Advertising in der Schweiz effektiv für lokale Marken?
Ja, insbesondere für Branchen wie Mode, Food, Einrichtung und Reisen. Schweizer User suchen auf Pinterest aktiv nach Inspiration und Kaufideen, was für Marken eine hohe Conversion-Chance bietet.
Wie bezahlt man Pinterest Werbung aus der Schweiz?
Die Abrechnung erfolgt über Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift in Euro, der Wechselkurs wirkt sich auf die Schweizer Kosten aus. Einige Agenturen bieten auch lokale Abrechnungslösungen an.
💡 Praxistipps für Schweizer Pinterest Advertising 2025
- Nutze Lookalike Audiences aus deinem Schweizer Kundenstamm, um gezielt ähnliche Pinterest-Nutzer in Österreich und der Schweiz zu erreichen.
- Kombiniere Pinterest Kampagnen mit Influencer Content, um die organische Reichweite zu boosten.
- Achte auf klare Werbekennzeichnung, vor allem bei Influencer-Kooperationen – Swissness wirkt als Vertrauensfaktor.
- Experimentiere mit Video Pins, die performen aktuell deutlich besser als reine Bildpins.
- Behalte die Euro-CHF Wechselkurse im Auge und plane dein Budget entsprechend.
Abschliessend
Pinterest bietet für Schweizer Advertiser und Influencer 2025 eine spannende Chance, sich mit visuellem Storytelling vom Wettbewerb abzuheben. Die österreichischen Werbepreise sind ein guter Anhaltspunkt, um Budgets zu planen – immer mit Blick auf lokale Besonderheiten und rechtliche Rahmenbedingungen.
BaoLiba wird die Entwicklungen im Pinterest Advertising und den generellen Influencer Marketing Trends in der Schweiz laufend beobachten und aktualisieren. Bleib am Ball und folge uns für die neusten Insights!